Archive: Episoden
-
DWS017 Kleiner Nachtrag zu DWS#171
—
von
Erläuterungen zu DWS #171 Nachdem ich meinen eigenen Podcast #171 noch einmal überflogen habe, sind mir eine Formulierung aufgefallen, die missinterpretiert werden könnte (wenn man böswillig ist und es unbedingt wollte, was ja heutzutage der Normalfall ist). Diese Formulierungen stelle ich in diesem kurzen Podcast in den richtigen Zusammenhang und füge ein paar Erläuterungen hinzu.…
-
DWS171 Stoische Stärke | Das Leben ist Leiden
—
von
Stoische Stärke ist im Stoizismus nicht nur eine wichtige Kardinaltugend, sondern auch unser bester Verbündeter – falls wir ihn trainieren.
-
DWS170 Eudaimonia – was sagen antike Philosophen zu Seelenfrieden und Glück?
—
von
Eudaimonia meint Seelenfrieden, ein gelungenes Leben. Soweit waren sich alle einig, doch dann kamen die Stoiker und wurden konsequent.
-
DWS169 Du hast keinen freien Willen
—
von
Die Menschen sprechen gerne vom freien Willen, genauso wie von ihrem persönlichen Gott, angeblich heilenden Zuckerkügelchen und dergleichen mehr. Das Problem: Nirgends lässt sich eine Spur von freiem Willen entdecken, weder in der Medizin, noch in Neurowissenschaft, Physik oder der Biologie. Nur Philosophen schwadronieren gerne davon – klar, ihre Zielgruppe liebt es.
-
DWS000 DER EXKLUSIVE STOIKER #030 Teaser
—
von
DER EXKLUSIVE STOIKER ist der Podcast für Unterstützer von Guido Bellberg auf Patreon und Locals. Werde auch Du Teil dieser Community!
-
DWS168 Blödsinn überall? 3 einfache Regeln, die helfen
—
von
Angeblicher freier Wille, Religion und Aberglauben, Feinstaub und Lottostrategien – der Unsinn nimmt kein Ende. So schützen wir uns!
-
DWS167 Systemzusammenbruch und Ratio
—
von
Systemzusammenbruch wohin man schaut. Parteiendemokratie, Medienlandschaft, Marketing – viele Menschen meinen zu beobachten, dass die althergebrachten Systeme gerade zusammenbrechen. Das löst Ängste aus, wie jede Veränderung. Neu ausbrechende Kriege, ausufernde Wokeness und verändertes Wählerverhalten stehen für spannende Herausforderungen und unsere Zeit.
-
DWS166 Taoismus und Stoizismus
—
von
Sind Taoismus und Stoizismus sich wirklich so ähnlich, wie gerne behauptet wird? Ich glaube, nein. Es gibt zwar sehr viele Gemeinsamkeiten, aber die Unterschiede sind aus meiner Sicht entscheidend.
-
DWS165 Kritik an Stoizismus (und mir)
—
von
Kritik an Stoizismus ist nichts Neues, es gab sie bereits in der Antike. Die meisten Kritikpunkte beruhen auf mangelnder Information, aber ein paar (moderne) sind es wert, sie sich genauer anzuschauen.
-
DWS164 Der Gegner ist nicht der Feind
—
von
Es ist heutzutage nur allzu leicht, in emotionalisierende Feindbilder zu verfallen. Medien und Social Media sind alle „meinungsstark“ und schüren mit Fake News, Halbwahrheiten und persönlichen Angriffen die Emotionen unserer Mitmenschen. Bei diesem Zirkus müssen wir aber nicht mitmachen.