Archive: Episoden
-
DWS144 Sind Stoiker rebellisch oder staatstragend?
—
von
Staat und Stoizismus – eine interessante Paarung, über die es viele Missverständnisse gibt, auch heute noch. Wir räumen auf und schauen vor allem auf die Gegenwart.
-
DWS143 Haben Stoiker Bindungsängste?
—
von
Ein (romantisch geprägtes) Voruteil, das uns immer wieder begegnet: Stoiker arbeiten bewusst mit ihren Gefühlen und sind deshalb in Beziehungen eher schwierig. Eine Hörerin des Podcasts stellt wichtige Fragen.
-
DWS142 Poseidonios und die Triebe
—
von
Poseidonios ist einer dieser Stoiker, aus der mittleren Stoa, die entscheidende Ideen immer wieder zur Diskussion gestellt haben. Das ist einer der Kennzeichen von Stoizismus als Philosophie, im Gegensatz zu einer Religion.
-
DWS141 (Der ewige) Wandel
—
von
Wandel ist nicht nur das Einzige, auf das wir uns verlassen können, sondern auch aus stoischer Sicht sehr beachtenswert.
-
DWS140 Dankbarkeit
—
von
Wer glücklicher werden möchte, der sollte sich vielleicht regelmäßig in Dankbarkeit üben. Die alten Stoiker wissen mehr …
-
DWS139 Konsequent handeln, glücklich leben
—
von
Konsequent zu sein, fällt den meisten von uns im Alltag sehr schwer, besonders, wenn es um die Kommunikation mit anderen geht. Im Podcast stelle ich Dir meine persönliche Methode vor, die – zugegebenermaßen! – recht hart ist.
-
DWS138 Materialismus und Stoizismus
—
von
Stoizismus lehnt den Fokus auf Materialismus eigentlich ab, gleichzeitig waren und sind viele Stoiker wohlhabend – wie geht das zusammen?
-
DWS137 Stoische Ethik
—
von
Stoische Ethik – Kapitel 9.4 des Audiobuches „DER WILDE STOIKER“ Da ich mich noch im Urlaub befinde und keinen Podcast aufnehmen kann, ich aber möchte, dass Du auch diese Woche DER WILDE STOIKER hören kannst, gibt es jetzt ein Probekapitel des neuen Audiobuches | Hörbuchs | Audiobooks. Viel Spaß! Guido
-
DWS136 Wandel überall? Stoisch bleiben!
—
von
Wandel findet immerzu und überall statt. Er ist der Normalfall. Nichts bleibt, wie es war und Memento Mori ist allgegenwärtig. Damit umzugehen und auch noch stoisch zu bleiben ist wirklich nicht einfach.
-
DWS135 Mut und Stoizismus gehören zusammen
—
von
Mut ist eine stoische Kardinaltugend. Nun hat es Mut im Stoizismus sogar zur Kardinaltugend gebracht und ist einer Stoikerin und einem Stoiker quasi Verpflichtung. Man kann als Stoiker idealerweise nicht anders, als mutig zu sein. Das bringt Probleme mit sich …