Archive: Episoden
-
DWS148 Zukunftspläne sind sinnlos, wenn wir die Gegenwart nicht beherrschen
—
von
Zukunftspläne auch im Jahr 2023, in das wir mit einem Zitat von Alan Watts starten, aber erst, nachdem wir über Greta Thunberg und Andrew Tate gesprochen und das Ganze aus stoischer Perspektive analysiert haben.
-
DWS147 Worüber du dir klar sein musst, wenn du dich für Stoizismus interessierst
—
von
Boris Becker als Neustoiker wird für Bewegung sorgen. Gut so! Ich versuche einmal im Schnelldurchlauf einen realistischen Eindruck von Stoizismus zu geben.
-
DWS146 Beängstigende Situationen mit Marcus Aurelius meistern
—
von
Welche stoischen Techniken können wir einsetzen, um unsere Gedanken und Emotionen im Zaum zu halten? Wie können wir uns mehr Gelassenheit bewahhren?
-
DWS145 Stoiker und Enttäuschungen
—
von
Wie kann man besser, sprich stoischer, mit Enttäuschungen umgehen? Welches „Mindset“ ist hilfreich? Das Beispiel eines Hörers hilft uns wahrscheinlich allen, einen konstruktiveren Weg zu gehen …
-
DWS144 Sind Stoiker rebellisch oder staatstragend?
—
von
Staat und Stoizismus – eine interessante Paarung, über die es viele Missverständnisse gibt, auch heute noch. Wir räumen auf und schauen vor allem auf die Gegenwart.
-
DWS143 Haben Stoiker Bindungsängste?
—
von
Ein (romantisch geprägtes) Voruteil, das uns immer wieder begegnet: Stoiker arbeiten bewusst mit ihren Gefühlen und sind deshalb in Beziehungen eher schwierig. Eine Hörerin des Podcasts stellt wichtige Fragen.
-
DWS142 Poseidonios und die Triebe
—
von
Poseidonios ist einer dieser Stoiker, aus der mittleren Stoa, die entscheidende Ideen immer wieder zur Diskussion gestellt haben. Das ist einer der Kennzeichen von Stoizismus als Philosophie, im Gegensatz zu einer Religion.
-
DWS141 (Der ewige) Wandel
—
von
Wandel ist nicht nur das Einzige, auf das wir uns verlassen können, sondern auch aus stoischer Sicht sehr beachtenswert.
-
DWS140 Dankbarkeit
—
von
Wer glücklicher werden möchte, der sollte sich vielleicht regelmäßig in Dankbarkeit üben. Die alten Stoiker wissen mehr …
-
DWS139 Konsequent handeln, glücklich leben
—
von
Konsequent zu sein, fällt den meisten von uns im Alltag sehr schwer, besonders, wenn es um die Kommunikation mit anderen geht. Im Podcast stelle ich Dir meine persönliche Methode vor, die – zugegebenermaßen! – recht hart ist.