Archive: Episoden
-
DWS186 Vorsicht vor deinen Mitmenschen!
—
von
Seneca und meine Wenigkeit sprechen über unsere Mitmenschen und reden aneinander vorbei, was aber rein zeitlich bedingt ist. Ansonsten finden wir viele Gemeinsamkeiten. Heute ist mein neues Buch erschienen. Übrigens.
-
DWS185 Stoizismus – was sagt ChatGPT?
—
von
Ich diskutiere mit einer KI über Stoizismus. Dabei stelle ich ihr auch Fragen, die sie sich selbst ausgedacht hat.
-
DWS184 Energie folgt Fokus
—
von
Sei dir klar, dein Energielevel folgt immer deiner Aufmerksamkeit. Das ist die Ursache von viel vermeidbarem Stress.
-
DWS183 Warum du zu reaktiv bist
—
von
Dass Menschen sehr viel auf Geschehnisse und Dinge reagieren, ist völlig normal. Zu reaktiv zu sein hingegen nicht. Besonders Menschen, die (in ihrer Kindheit) traumatisiert wurden sind häufig viel zu reaktiv | reaktionär. Zeit, dies zu ändern … Außerdem: Kleine stoische Presseschau und natürlich Marcus Aurelius.
-
DWS182 Kyniker und Stoiker
—
von
Wie unterscheiden sich Kyniker und Stoiker? Welche Ideen haben sie gemeinsam? Warum werden die Kyniker auch als die Vorläufer der Stoiker betrachtet?
-
DWS181 Eure Fragen zu Politik und Esoterik
—
von
Eure Fragen zu Politik, Wirtschaft und Religion/Spiritualität treffen auf meine offene Ohren. Ich mache das Beste im Rahmen meiner bescheidenden
-
DWS180 Intuition und (moderner?) Stoizismus
—
von
Zumindest in meiner Auffassung von einem reformierten, modernen Stoizismus sind Intuition und klassische stoische Vorstellungen kein Widerspruch. Auch in einem determinitischen, von Ratio durchzogenem Universum (woran ich pers. nicht glaube), ist Platz für das eher Unbewusste (Kahnemann System #1) und die schnelle „Hälfte“ unseres Gehirns. Im Podcast erkläre ich, wie ich mir einbilde, die Gegensätze…
-
DWS179 Warum Fakten keine Rolle spielen
—
von
Fakten und ihre Wichtigkeit werden gerne überall und jederzeit betont – sogar von Menschen, zum Beispiel vielen Journalisten –, die gleich im nächsten Satz beweisen, dass Fakten für sie keine Rolle spielen. Wie gehen wir als Stoikerin oder Stoiker am Besten damit um?
-
DWS176 10 Dinge, bei denen du misstrauisch sein solltest
—
von
Aus stoischer Sicht sind wir alle wahrscheinlich zu naiv und leichtgläubig. Aber das lässt sich ja ändern.
-
DWS177 Lügen und absichtliches Missverstehen
—
von
Überall um uns herum wird gelogen, aus dem Zusammenhang gerissen und bewusst missverstanden. Lasst uns Schluss damit machen, es ist einfach.