Blog

  • Lüge

    Die Lüge wird von allen geliebt

    Lügen sind einfach, Tugend ist Arbeit Wir alle haben in unserem Leben schon gelogen und gelernt, andere zu täuschen. Vielleicht haben wir dabei gelernt, wie erstaunlich einfach beides ist. Selbst wenn wir uns irgendwann entschieden haben, einem tugendhaften Pfad zu folgen, tragen wir doch in uns das Wissen, dass Lüge, Täuschung und Betrug im Grunde genommen unkompliziert sind. Nichts ist daran schwierig, sich untugendhaft zu verhalten; höchstens die Rechtfertigungen, die wir uns im Nachhinein für unsere Taten einfallen lassen, sind es. Natürlich glauben wir, dass nur die anderen Menschen leicht auf Lügen hereinfallen. Wir selbst halten uns – auch das ist menschlich – dagegen für klug und weise; in Wahrheit…

  • Digitale Lüge

    Digitale Lüge: Du bist ein Opfer deines Handys

    Digitale Lüge: Stoizismus als 5-Minuten-Life-Hack-Bullshit Ich ärgere mich jedes Mal: ich suche im Netz nach „Stoizismus“ oder „Meditation“ und es dauert keine fünf Minuten, bis mir ein überoptimistischer Silicon Valley-Gläubiger irgendetwas von „Life Hacks“ erzählt, von denen die Hälfte angeblich nur mit einer App bewerkstelligt werden kann. Die digitale Lüge: Nur mit dem Handy kannst du am Ende produktiver, glücklicher, meditativer, stoischer, organisierter und fokussierter werden. Das Problem ist nur, dass das alles falsch ist. Denn wenn du zum Beispiel mit einer App meditierst, meditierst du nicht. Du schauspielerst. Du folgst einer digitalen Lüge und tust so, als ob du meditierst, damit du sagen kannst “ich meditiere ja jetzt auch,…

  • Stoizismus und Corona

    Stoizismus und Corona – werde erwachsen

    1. Übernehme die Verantwortung für dein Leben Stoizismus und Corona – vielleicht eine hilfreiche Kombination. Corona macht eines sonnenklar: es ist wirklich höchste Zeit, deine Entscheidungen so erwachsen und verantwortlich wie möglich zu treffen. Am besten ohne allzu große Emotionen und mit so viel faktenbasiertem Verstand wie nur irgend machbar. Klar, ist auch, dass es wohl eher keinen Sinn macht, sich auf die „Verantwortlichen“ in Politik, Wirtschaft und Medien zu verlassen. Vielleicht liegt es in der Natur der Sache, aber weder in Europa, noch in Deutschland wurden bislang zeitnah vernünftige Entscheidungen getroffen. Alles zu wenig, alles zu spät, alles nicht genügend durchdacht. Doch dies ist kein politisches Essay, das sollen…