Archive: Episoden
-
DWS154 Unstoische Menschen – wie du mit ihnen umgehen kannst
—
von
Als Stoiker oder Stoikerin haben wir es auch nicht leicht, sind wir doch auf allen Seiten von Menschen umgeben, die ihren jeweiligen Gefühlszustand für das Wichtigste auf der Welt halten. Besonders, wenn Partnerin oder Partner sich „nicht weiterentwickelt“ haben, kann es Probleme geben …
-
DWS153 Morita und Neikan: Wir schauen nach Japan
—
von
Morita und Neikan sind mir schon mehrfach begegnet und werden meist in einem therapeutischen Zusammenhang erwähnt. Sie sind aber auch philosophisch – und vor allem stoisch – höchst interessant.
-
DWS152 Apatheia und mehr
—
von
Apatheia meint aktives Gelassenheit, Apathie dagegen passives Erdulden. Ersteres ist stoisch, das Zweite hingegen romantisch-abendländisch und aus stoischer Sicht (soweit psychisch möglich) abzulehnen. Außerdem: Marcus Aurelius und eine Hörerfrage.
-
DWS151 Künstliche Intelligenz aus stoischer Sicht
—
von
Künstliche Intelligenz – die einen jubeln, die anderen bekommen Zukunftsangst. Das Buzzwort „Künstliche Intelligenz“ bedauert die öffentlichen Diskussionen, in denen die meiste Zeit an der Realität vorbeigeredet wird. Zeit für Stoizismus.
-
DWS150 Ego erkannt, Gefahr gebannt …
—
von
Wie man sich selbst reframen und sein Ego unwichtiger machen kann.
-
DWS149 Drei stoische Strategien gegen Bitterkeit
—
von
Bitterkeit ist ein „natürlicher“ Reflex auf Dinge, die wir als extrem negativ wahrnehmen. Wie sieht ein stoischer Umgang mit ihr aus?
-
DWS148 Zukunftspläne sind sinnlos, wenn wir die Gegenwart nicht beherrschen
—
von
Zukunftspläne auch im Jahr 2023, in das wir mit einem Zitat von Alan Watts starten, aber erst, nachdem wir über Greta Thunberg und Andrew Tate gesprochen und das Ganze aus stoischer Perspektive analysiert haben.
-
DWS147 Worüber du dir klar sein musst, wenn du dich für Stoizismus interessierst
—
von
Boris Becker als Neustoiker wird für Bewegung sorgen. Gut so! Ich versuche einmal im Schnelldurchlauf einen realistischen Eindruck von Stoizismus zu geben.
-
DWS146 Beängstigende Situationen mit Marcus Aurelius meistern
—
von
Welche stoischen Techniken können wir einsetzen, um unsere Gedanken und Emotionen im Zaum zu halten? Wie können wir uns mehr Gelassenheit bewahhren?
-
DWS145 Stoiker und Enttäuschungen
—
von
Wie kann man besser, sprich stoischer, mit Enttäuschungen umgehen? Welches „Mindset“ ist hilfreich? Das Beispiel eines Hörers hilft uns wahrscheinlich allen, einen konstruktiveren Weg zu gehen …